In Potsdam gibt es ein Ölgemälde, gemalt vom Hofmaler Antoine Pesne, das Carl Heinrich Graun und seine Frau darstellt. Er hat eine Laute, sie sitzt am Cembalo. Welche weiteren Verbindungen Grauns zur Laute sind bekannt?
Eine sw-Version des Bildes gibt es in wikipedia - Carl Heinrich Graun.
Gruß
Suzanne van Os
Graun und die Laute
-
- Mittel-Brummer
- Beiträge: 45
- Registriert: Di 15. Jan 2013, 13:56
- Name: Martin Lubenow
Re: Graun und die Laute
„Ein gutes Baßthema mit einer ungezwungenen Ausarbeitung gehöret mit zu den Meisterstücken der Composition. Die berühmten Capellmeister Telemann und Graun, nebst meinem seligen Vater, haben in dieser Art vortreffliche Proben abgelegt, welche zu vollkommenen Mustern dienen können“. (CPE Bach, Versuch, S. 322)