Moin TalMusik,
ich bin Gitarrist und habe mal jemanden mit einer Renaissancelaute gesehen/gehört. Das fand ich ungemein spannend.
Manchmal ist mir auf Mittelaltermärkten etwas fade (Falls es hier interessiert: Ich mache ganz begeistert HEMA (Historical European Martial Arts)
und gebe mit Gleichgesinnten auf öffentlichen Events Einblicke in alte Kampfkünste).
Wie schon im Eingangspost geschrieben würde ich gerne mich und die anderen Darsteller vor Ort mit passender Musik unterhalten.
Klar könnte man es sich jetzt einfach machen und einfach eine Akustikgitarre nehmen, oder eine Gitarrenlaute, aber ich mag den schmerzvollen Weg

.
Außerdem klingt eine Laute auch komplett anders. Zumal ich in Kreisen meines Hobbies verkehre, in denen authentische hochmittelalterliche ... OK seien wir realistisch
vermutlich eher spätmittelalterliche Musik auf passendem Instrument sehr geschätzt werden würde. Deswegen würde ich mich gerne durch den Prozess
mein Gehirn mit einer komplett anderen Stimmung und Lautentabulaturen durcheinander zu bringen quälen

.
Bevor die Frage aufkommt: Ich kann Noten lesen, Tabulaturen lesen (zumindest für Gitarre), zupfen und mit Plektrum spielen.
Ich habe den ursprünglichen Post veranlasst, da ich mir schon denken kann wie viele Noten aus der Zeit von 1100 - 1500 n. Chr. existieren und gehofft habe,
hier einen anderen Mittelalterverrückten zu finden, der sich zufällig auf Musik spezialisiert hat.
Hier noch ein Stück von Richard Löwenherz aus der Zeit (Leider auf Gitter und nicht auf Laute)
https://www.youtube.com/watch?v=2mfDscXoY8A
Gruß
Philipp