ich wusste leider nicht nicht in welchen Foren Bereich ich meine Fragen stellen sollte, hoffe es ist hier in Ordnung.
Kurz zu mir ich bin 24 Jahre alt, hab in der Kindheit leider nicht die Möglichkeit gehabt ein instrument zu lernen und versuche dies jetzt nachzuholen

Nun zu meiner Fragen:
Wie "schwierig" ist es eigentlich Renaissance Laute zu erlernen wenn man kein anderes Zupfinstrument spielt? Ich würde die Laute z.b. auch gerne dazu einsetzen um mich selbst beim singen zu begleiten (Dowland singe ich beispielsweise recht gerne).
Leute mit denen ich bisher darüber gesprochen habe rieten mir eher zu Gitarre. Gitarre gefällt mir allerdings vom Klangbild nicht so gut.
Gibt es Workshops (ok vielleicht nicht zur Zeit) die sich auch für absolute Anfänger eigenen, also Leute ohne Vorkenntnisse anderer Zupfinstrumente, sodass man das Instrument mal ausprobieren könnte? Oder sollte man da lieber eine Privatstunde nehmen?
Es gibt Lauten ja mit sehr unterschiedlicher Anzahl an Chören. Ich vermute es ist wahrscheinlich besser wenn man mit weniger Chören (6) anfängt. Aber schränkt man sich dadurch stark im spielbaren Repertoire ein?
LG