Ich habe mir gestern auf einem Flohmarkt eine Laute gekauft (Keine klassische, aber ich weiß nicht wie genau man das Instrument klassifiziert. Es stammt angeblich etwa von 1940). Ursprünglich habe ich mich dafür nur wegen dem dekorativen Wert interessiert, dann habe ich aber gesehen, dass es sich um ein Handgefertigtes Instrument handelt, es ist ein Label von Josef Herclik darin zu finden (habe ich als Laie dann natürlich gegoogelt).
Das Instrument ist leider in einem schlechten Zustand, allerdings habe ich jetzt Angst, dass ich es beim Reinigen beschädigen könnte. Deshalb wollte ich mal fragen, worauf ich dabei besonders achten muss und ob es sich lohnt ein spezielles Reinigungsmittel falls es so etwas gibt zu besorgen.
Es sind einige bereits Reparierte Risse im Klangkörper und viele Dellen und Kratzer, die würden mich rein optisch nicht stören, aber beim Säubern bin ich mir da unsicher. Auch hat es Stellen, etwa am Übergang zum Hals, wo man den Leim ein wenig sieht (vielleich von einer Reparatur?).
Zunächst möchte ich wie gesagt das Instrument erst einmal Reinigen. (Es scheint für eine Längere Zeit ohne Koffer oder Tasche gelagert und transportiert worden zu sein, dementsprechend ist viel Schmutz, Staub, Spinnweben etc daran)
Falls jemand da Tipps für mich hat, wäre ich sehr dankbar
