Ich habe gerade mitbekommen, dass es eine Neuregelung der geschützten Holzarten gibt, scheinbar ändert sich das zum 2.1.2017. Hat das irgendjemand zufällig auf dem Schirm?
Ich hab hier einen Artikel gefunden, der hauptsächlich Musikinstrumentenhändler zu adressieren scheint, aber ich glaube davon ...
Die Suche ergab 12 Treffer
- Fr 23. Dez 2016, 11:03
- Forum: Café
- Thema: Neuregelung CITES 2017
- Antworten: 0
- Zugriffe: 12652
- Mo 14. Mai 2012, 09:29
- Forum: Instrumentenbau und Pflege
- Thema: Ebay-Laute spielbar machen...
- Antworten: 3
- Zugriffe: 22657
Re: Ebay-Laute spielbar machen...
Ich wäre da vorsichtig, bei dem Versuch das "gute Stück" anzupassen kann man sicher ganz vieles "Verschlimmbessern". Also mehr als neue Bünde aufziehen würde ich mich als Laie bei einem fremden Instrument nicht trauen (bei meinem Eigenen schon
) .

- Mo 12. Sep 2011, 13:40
- Forum: Instrumentenbau und Pflege
- Thema: Deckenwachs
- Antworten: 1
- Zugriffe: 14562
Deckenwachs
Lundberg beschreibt in seinem Buch "Historical Lute Construction" zwei einfache Rezepte für Deckenwachs und erwähnt außerdem, dass sein persönliches Rezept sogar in der Lage wäre, oberflächlichen Dreck zu entfernen und gegen Luftfeuchte zu imprägnieren. Nachdem ich meine Decke bei einem ...
- Fr 24. Jun 2011, 12:24
- Forum: Rund um andere Lauteninstrumente
- Thema: Cister
- Antworten: 3
- Zugriffe: 25295
Re: Cister
Ich würde das ganz unkompliziert angehen, und einfach den Instrumentenbauer anrufen und dort einmal anfragen wie man das Instrument stimmen kann, und welche Saiten man dazu braucht, bzw. wo man die beziehen kann. Nachdem er das Instrument ja selbst gebaut hat, sollte er das auch am Besten beurteilen ...
- Di 21. Jun 2011, 08:27
- Forum: Rund um andere Lauteninstrumente
- Thema: Cister
- Antworten: 3
- Zugriffe: 25295
Re: Vorstellung
Hallo Claudia, willkommen im Forum.
Zu Deiner Frage: Ich fürchte leider dass Du nicht so einfach Lautentabulaturen verwenden kannst. Aber nagel mich bitte nicht darauf fest, es gibt eine Vielzahl an Cisternbauweisen und -stimmungen, und alles was ich darüber weiß, hab ich nur irgendwo mal gelesen ...
Zu Deiner Frage: Ich fürchte leider dass Du nicht so einfach Lautentabulaturen verwenden kannst. Aber nagel mich bitte nicht darauf fest, es gibt eine Vielzahl an Cisternbauweisen und -stimmungen, und alles was ich darüber weiß, hab ich nur irgendwo mal gelesen ...
- Do 24. Feb 2011, 15:20
- Forum: Tabulatur / Noten
- Thema: Eine Lautentabulatur schreiben
- Antworten: 1
- Zugriffe: 10683
Re: Eine Lautentabulatur schreiben
Das mit dem automatischen Punktesetzen ist für mich der einzige Grund darüber nachzudenken eine elektronische Hilfe zu benutzen. Ich habe aber das Gefühl, dass ich eher eine Hilfe bei der Auswahl meiner Greiffinger bräuchte. Irgendwie bin ich mir auch nicht sicher, ob ich die Texteingabe der ...
Re: Beiträge?
Hallo Alice, ich kann Dir leider nicht sagen wie lange ein Anfänger auf einer Laute brauchen wird, bis er/sie etwas passables spielen kann. Ich habe erst vor einem Monat meine erste Laute gekauft, aber ich habe bereits seit einem Jahr auf meiner alten Konzertgitarre vorgeübt, für Renaissancelauten ...
- Di 14. Dez 2010, 23:31
- Forum: Café
- Thema: Nationallizenzen der DFG
- Antworten: 0
- Zugriffe: 15015
Nationallizenzen der DFG
So, ich schreib das jetzt mal im Café. Ich weiß einfach nicht, wo ich das Thema sonst so unterbringen soll, vielleicht passt das ja auch in Noten/Tabulaturen, aber eigentlich auch nicht so richtig. Vielleicht wissen das auch schon manche, aber für Andere könnte es trotzdem hilfreich sein.
Die ...
Die ...
- Di 7. Dez 2010, 07:18
- Forum: Tabulatur / Noten
- Thema: Coventry Carol für Laute, Suche Tabulaturquelle
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8025
Re: Coventry Carol für Laute, Suche Tabulaturquelle
So, nach ein bisserl Recherche bin ich jetzt auf die Quelle gestoßen: das Stueck stammt angeblich aus der LSA Quarterly, Ausgabe vom Dezember 2004
Weiss zufaellig jemand, ob man davon Back Issues bestellen kann, oder in welcher deutschen Bibliothek diese Zeitschrift auffindbar waere?
Weiss zufaellig jemand, ob man davon Back Issues bestellen kann, oder in welcher deutschen Bibliothek diese Zeitschrift auffindbar waere?
- Sa 30. Okt 2010, 20:38
- Forum: Tabulatur / Noten
- Thema: Coventry Carol für Laute, Suche Tabulaturquelle
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8025
Coventry Carol für Laute, Suche Tabulaturquelle
Ich habe vor kurzem erfahren, dass Ronn McFarlane eine Transkription des alten englischen Weihnachtsliedes Coventry Carol veröffentlicht hat. Weiß zufälligerweise einer von Euch, wo er das publiziert hat, und wer die Noten eventuell in Deutschland vertreiben könnte?